Für alle Führungen ist gemäß der Corona-Verordnung eine Anmeldung mit Name und Adresse unabdingbar! Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht.
Informationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Datenverarbeitung:
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer) zu erheben, um die Kontaktnachverfolgbarkeit bei möglichen Covid-19 Infektionen sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO i.V.m. § 32 S. 1, 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 IfSG und § 1 Abs. 7 und § 3 Abs. 2 8.CoBeLVO.
Die Kontaktdaten sind auf Verlangen an die Gesundheitsämter zu übermitteln, wenn dies für deren Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Die Daten werden für die Dauer von einem Monat gespeichert und danach unwiederbringlich gelöscht, wenn keine anderen Aufbewahrungspflichten (z.B. nach dem Bundesmeldegesetz) bestehen.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Dies ist hier der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Kontaktdaten zu erheben, können Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen, wenn Sie Ihre Daten nicht angeben.
Bitte halten Sie die geltenden Abstandsbeschränkungen und Hygieneregeln ein – zum Wohle aller.
Bleiben / werden Sie gesund.
Offene Termine für Einzelgäste:
(Wenn sie hier keinen passenden Termin / keine passende Tour finden, rufen Sie mich an. Ich mache Ihnen dann ein Angebot.)
Buchungen unter Tel: 06551 / 509042 oder
per E-Mail: marita.mosebach@web.de
Prümer-Land-Spaziergänge:
Kleine Wanderung durch die Schönecker Schweiz,
Mittwoch, 1. Juli, 9:30 Uhr, ab Wanderparkplatz Schönecken, ca. 8,5 km, Dauer: ca. 4 -5 Std., Strecke: mittlerer Schwierigkeitsgrad (2 kurze, aber steile Aufstiege),
Preis: 10,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang zum Kalvarienberg
Mittwoch, 8. Juli, 9:30 Uhr, ab TI Prüm, ca. 4 km, Dauer 2 – 3 Std.,
(mit Kalvarienbergkapelle, Krater / Explosionskatastrophe, Gipfelkreuz, Wendelshäuschen Hahnplatz)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang durch den Tettenbusch
Mittwoch, 15. Juli, 9:30 Uhr, ab Parkplatz Postferiendorf Prüm, ca. 5 km, Dauer 2-3 Std.
(mit Keltenring, Bungartsweiher, Skigelände Wolfsschlucht)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang zur Krausbuche
Mittwoch, 22. Juli, 9:30 Uhr, ab Wanderparkplatz Schönecker Schweiz in Rommersheim, Auf der Schlack, ca. 3,5 km, Dauer 2-3 Std.
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Wanderung auf dem Schneifelpfad von Prüm nach Schönecken
Mittwoch 29. Juli, 9:30 Uhr ab Hahnplatz 1, Prüm, ca. 11 km, Dauer: ca. 5 Std.
Preis: 10,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang nach Niederprüm
Mittwoch 5. August, 9:30 Uhr ab Hahnplatz 1, Prüm, ca. 5,5 Km, Dauer ca. 3 Std.
Preis: 6,- € (Kinder bis 14 Jahre frei) zuzüglich 2,- € Eintritt Skuplturenpark
Kleine Wanderung auf dem Jakobsweg nach Schönecken
Mittwoch 12. August, 8:00 Uhr ab Hahnplatz 1, Prüm, ca. 11 km, Dauer: ca. 5 Std.
(über Rommersheim, Kupferbachtal, Schalkenbachtal)
Preis: 10,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Achtung! Uhrzeit geändert! Wegen der hochsommerlichen Temperatuern beginnen wir früher.
Spaziergang über den Philosophenpfad nach Dausfeld
Mittwoch, 19. August, 9:30 Uhr, ab TI Prüm, ca. 6 km, Dauer ca. 3 Std.,
(über den Philosophenpfad bis zur Kapelle in Dausfeld, überquerung der Prüm, zurück bis Reithalle / Campingplatz, durch den Tettenbusch zum Adamsbrunnen)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Im Walbert: Land der Feen und Kobolde
Mittwoch, 26. August
in Kyllburg
…Bürger, Bauer, Bettelmann…
Wie lebte man im mittelalterlichen Kyllburg?
Stadtführung mit Gertrudis von Romairovilla
Preis: 6,- € pro Erwachsenem, Kinder (von 6 bis 15 Jahren) 3,- €
derzeit nur auf Anfrage
im Natur- und Geopark Vulkaneifel:
Faszination Maare – Die blauen Augen der Eifel
Rundweg Weinfelder Maar
Preis: 9,- € / Erwachsene, 5,- € / Kinder 10-16 J.
- 6. April 2020 jeweils 10.00 Uhr
- 21. September 2020
Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod
- 13. April 2020 jeweils 10.00 Uhr
im Auftrag des Natur- und Geoparks:
Die besondere Sonntagsreihe:
Die geheimnisvollen 13 – zwölf Maare und ein Kratersee
Gemündener Maar
- 4. Oktober 2020, jeweils 11.00 bis 12.30 Uhr
Weinfelder Maar
Preis: 5,- €
25. Oktober 2020, 11:00 – 12:30 Uhr
im Auftrag des Naturparks Nordeifel:
Preis: 5,- € / Erwachsene, 3,- € / Kinder
Im Reich der Nebelfrau: das Bragphenn
19. Juli 2020, 11.00 Uhr
Giftige Schönheiten, geheimnisvolle Wälder, bizarre Felsen
20. September 2020, 11.00 Uhr
Im Reich der Nebelfrau: die Schneifel – alte Grenzregion im Herzen Europas
nur auf Anfrage 2020, 11.00 Uhr
Im Auftrag der TI Prüm:
Stadtführungen in Prüm
Ab dem 27. Juni 2020 gehen die Stadtführungen in Prüm wieder los. Unsere Stadtführer freuen sich darauf mit Ihnen in die Saison zu starten.
Offene Führung finden immer Samstags um 10.00 Uhr statt.
Information und Buchung:
https://www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem
In Achtsamkeit auf dem Schneifel-Pfad, dem Weg des Friedens wandern
Preis: 8,- € pro Person
derzeit nur auf Anfrage
Anmeldung:
marita.mosebach@web.de
oder
06551/98006