Offene Termine für Einzelgäste:
(Wenn sie hier keinen passenden Termin / keine passende Tour finden, rufen Sie mich an. Ich mache Ihnen dann ein Angebot.)
Buchungen unter Tel: 06551 / 509042 oder
per E-Mail: marita.mosebach@web.de
In Achtsamkeit auf dem Schneifel-Pfad, dem Weg des Friedens wandern
Preis: 8,- € pro Person
Prümer-Land-Spaziergänge:
Kleine Wanderung durch die Schönecker Schweiz,
??.??. 2022, 9:30 Uhr, ab Wanderparkplatz Schönecken, ca. 8,5 km, Dauer: ca. 4 -5 Std., Strecke: mittlerer Schwierigkeitsgrad (2 kurze, aber steile Aufstiege),
Preis: 10,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang zum Kalvarienberg
??.??.2022, 9:30 Uhr, ab TI Prüm, ca. 4 km, Dauer 2 – 3 Std.,
(mit Kalvarienbergkapelle, Krater / Explosionskatastrophe, Gipfelkreuz, Wendelshäuschen Hahnplatz)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang durch den Tettenbusch
??.??.2022, 9:30 Uhr, ab Parkplatz Postferiendorf Prüm, ca. 5 km, Dauer 2-3 Std.
(mit Keltenring, Bungartsweiher, Skigelände Wolfsschlucht)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Spaziergang zur Krausbuche
??.??.2022, 9:30 Uhr, ab Wanderparkplatz Schönecker Schweiz in Rommersheim, Auf der Schlack, ca. 3,5 km, Dauer 2-3 Std.
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Wanderung rund um Rommersheim
??.??.2022, 9:30 Uhr ab Parkplatz Gemeindehaus Rommersheim, ca. 8 km, Dauer: ca. 4-5 Std.
Preis: 10,- € (Kinder bis 14 J. frei)
(Kirche Rommersheim, durch die Felder zum Schneifelpfad, Nimsbrücke, Kalkofen, Brückentorso
Spaziergang nach Niederprüm
??.??.2022, 9:30 Uhr ab Hahnplatz 1, Prüm, ca. 5,5 Km, Dauer ca. 3 Std.
Preis: 6,- € (Kinder bis 14 Jahre frei) zuzüglich 2,- € Eintritt Skuplturenpark
Spaziergang über den Philosophenpfad nach Dausfeld
??.??.2022, 9:30 Uhr, ab TI Prüm, ca. 6 km, Dauer ca. 3 Std.,
(über den Philosophenpfad bis zur Kapelle in Dausfeld, überquerung der Prüm, zurück bis Reithalle / Campingplatz, durch den Tettenbusch zum Adamsbrunnen)
Preis 6,- € (Kinder bis 14 J. frei)
Im Walbert: Land der Feen und Kobolde
??.??.2022, ab Wanderparkplatz an der L 10 zwischen Wallersheim und Hersdorf,
ca. 5 km, Dauer 3 Std., Preis: 6,- € (Kinder bis 14 Jahre frei)
(vorbei an Wegkreuzen, durch Oberhersdorf mit seiner Kapelle, hinab ins Eisenbachtal und durch das Felsenmeer zurück)
in Kyllburg
…Bürger, Bauer, Bettelmann…
Wie lebte man im mittelalterlichen Kyllburg?
Stadtführung mit Gertrudis von Romairovilla
Preis: 6,- € pro Erwachsenem, Kinder (von 6 bis 15 Jahren) 3,- €
derzeit nur auf Anfrage
im Natur- und Geopark Vulkaneifel:
Faszination Maare – Die blauen Augen der Eifel
Rundweg Weinfelder Maar
Preis: 9,- € / Erwachsene, 5,- € / Kinder 10-16 J.
- 11. Juli 2022
- 01. August 2022 jeweils 10.00 Uhr
- und auf Anfrage
Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod
- 20. Juli 2022 jeweils 10.00 Uhr
- und auf Anfrage
im Auftrag des Natur- und Geoparks:
Die besondere Sonntagsreihe:
Die geheimnisvollen 13 – zwölf Maare und ein Kratersee
Gemündener Maar
- 215. Mai 2022, jeweils 11.00 bis 12.30 Uhr
- 24. Juli 2022,
Weinfelder Maar
Preis: 5,- €
derzeit nicht geplant, 11:00 – 12:30 Uhr
im Auftrag des Naturparks Nordeifel:
Preis: 5,- € / Erwachsene, 3,- € / Kinder
Im Reich der Nebelfrau: das Bragphenn
12.06.2022, 11.00 Uhr
Im Reich der Nebelfrau: Schneifelpfad – Weg des Friedens
18.06.2022, 10:00 Uhr
Schönecker Schweiz
29.05.2022,
28.08.2022, 11.00 Uhr
Unter dem Schirm der Krausbuche
09.07.2022 10:00 Uhr
Im Reich der Nebelfrau: die Schneifel – alte Grenzregion im Herzen Europas
nur auf Anfrage,
Im Auftrag der TI Prüm:
Stadtführungen in Prüm
Ab dem Mai 2022 sind die Stadtführungen in Prüm geplant. Unsere Stadtführer freuen sich darauf mit Ihnen in die Saison zu starten.
Offene Führung finden immer Samstags um 10.00 Uhr statt, nur am 1. Samstag im Monat um 14:00 Uhr.
Information und Buchung:
https://www.ferienregion-pruem.de/stadtfuehrungen-in-pruem
Anmeldung:
marita.mosebach@web.de
oder
06551/98006